logologo_light
  • Start
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • News
  • Kontakt

Galaxy S20 Review

Neues Jahr, neues Samsung Flaggschiff aus der Galaxy-Reihe. 2020 wurden diesmal sogar gleich drei neue Smartphones vorgestellt, wobei das Galaxy S20 noch vor dem S20+ und dem S20 Ultra die breite Masse an Kundenherzen höher schlagen lassen soll. Und wie immer ist die neue Serie sowohl mit besseren Features ausgestattet, als auch mit einem höheren Preis. Ob sich der für zusätzliche Eigenschaften wie eine 5G-Verbindung, 120Hz Bildschirmrefresh und eine neue Kamera auszahlt, decken wir hier auf. Vorweg – die einzigen signifikaten Unterschiede der drei Geräte sind die Größe, der RAM-Speicher und die Kamera.

Aussehen

Design

Augenscheinlich unterscheidet sich das Galaxy S20 kaum von dem S20+. Es ist lediglich geringfügig dünner, kleiner und leichter. Mit gerade einmal 167 Gramm ist es ein Leichtgewicht unter den heutigen Top-Smartphones. Insgesamt ist das neue Gerät keine 8 Millimeter dick und aus einer Metallhülle aus Aluminium gefertigt, das wie immer mit Gorilla Glas der sechsten Generation auf der Vorder- und Hinterseite vollendet wurde. Die gesamte Reihe ist in den Farben Cosmic Grey, Cloud Blue und Cloud Pink erhältlich. Die Töne schimmern wunderschön, leider aber nur kurz – denn wegen des Gorilla Glases sammeln sich bereits nach dem ersten Anschalten viele Fingerabdrücke auf dem gesamten Gehäuse. Das Amoled-Infinity-O Display misst 6.2 Zoll und ist mit diesem Maß nur ein kleines bisschen größer als das Phone 11. Besonders elegant wirkt das Display, weil es nun wirklich gar keinen Rand mehr übrig lässt. Und glücklicherweise hat es nicht mehr die allzu sehr abgerundeten Ecken wie das Note 10 oder das Galaxy Edge. So kann Samsungs neues Flaggschiff nicht mehr so leicht wie früher ausversehen durch die Edge-bedingten Features aktiviert werden. [1]

Display

Das Galaxy S20 hat serienmäßig einen Bildschirm mit einer Auflösung von 2220×1080 Pixeln. Das entspricht Full HD+, kann aber auch in den Einstellungen auf WQHD+ (3040×1440) zu lasten der Akkuleistung erhöht werden. Uns selbst ist kein Unterschied aufgefallen, und daher bevorzugen wir die deutlich längere Akkulaufzeit. Bei der Standardauflösung schmeichelt de 120Hz Auffrischungsrate sehr dem Auge. Dadurch erscheinen die Übergänge beim Navigieren oder Wischen besonders weich und flüssig. Auch die Benutzeroberfläche und das Gamingerlebnis profitieren davon stark. Allen, die gern Streamingdienste wie Netflix oder Youtube auf ihren Telefonen schauen, wird Samsungs eigene HDR-Verarbeitungstechnologie auffallen. Denn Videos laufen dank des systemeigenen HDR10+ besonders flüssig und hochauflösend.[2]

Kamera

Alles neu

Vom User Interface bis zum Setup. Das S20 hat von allen 3 neuen Modellen die schlechteste Kameraausstattung abgekommen, wobei „schlecht“ im Vergleich zur Konkurrenz noch sehr gut ist. Das S20 verfügt über gleich über zwei 12 Megapixelkameras mit jeweils f/1.8, optischem Bildstabilisator, einem Ultra-Weitwinkel und eine Telekamera mit 64 MP, in die ein 3-fach optischer Zoom integriert ist. Videos werden selbstverständlich mit den obligatorischen 4k gedreht und einem Tiefensensor. Die Selfie-Kamera ist mit 10 MP ausgestattet. [3]

Fotoqualität

Wir waren überrascht, dass die 12 Megapixel der Hauptkamera auf der Rückseite für tolle Bilder bei Tageslicht mehr als ausreichte. Natürlich haben wir auch nichts weniger von Samsungs neuem Flaggschiff erwartet. Die Details waren beim hineinzoomen in die Fotos sichtbar und es gab keinerlei Rauschen. Die Einstellung des Auto HDR ist super und optimiert die Helligkeit und Schärfe je nach Himmel (wolkig oder heiter) einwandfrei. Wem farbenfrohe Bilder al á iPhone gefallen, der wird auch mit dem Samsung glücklich werden. Wem das nicht passt, kann leicht in den Einstellungen die Sättigung manuell anpassen. Die Szenerie muss keinesfalls per Hand justiert werden, denn die Autoerkennung von Objekten und Landschaften funktioniert schnell und fehlerfrei. Das Teleobjektiv läuft gut, obwohl sowohl der optische als auch digitale Zoom bei dem günstigsten Modell der neuen Galaxy-Reihe nicht mit den teuren Modellen der Konkurrenz mithalten kann.

Nachtaufnahmen

Die Hauptkamera des neuen Galaxy S20 kann sich definitiv auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehen lassen. Lichtquellen werden selten von absoluter Dunkelheit umgeben und der Detailreichtum ist groß, wodurch das Bildrauschen gut unterdrückt wird. Besonders angenehm fanden wir, dass während unseres Tests es kaum zu Ausreißern kam, d. h. die Qualität der Fotos war sehr konstant, ob nun beim Gehen Bilder geschossen wurden oder ob ein paar Straßenlaternen weniger Licht spendeten. Wem die Qualität der normalen Kamera nicht ausreicht, kann den Nachtmodus aktivieren. Der funktioniert wie vorgesehen und lässt dunkle Bilder leuchten. Er hellt Schatten auf und verteilt die Belichtung gleichmäßiger auf den Fotos. Belichtungszeiten von 3 und 15 Sekunden sind möglich, um den perfekten Moment auch nachts einzufangen. Trotz guter Verarbeitung und guter Software kommt der Nachtmodus leider nicht an das Topmodell des Huawei P30 Pro heran, dass uns sogar mehr im Dunklen sehen ließ, als unsere eigenen Augen es vermochten.[4]

Videoaufnahmen

Wie auch die Vorgängermodelle kann das neue S20 seine Videoaufnahmen durchaus sehen lassen. Der S20 bietet eine überraschend vielseitige Auswahl an Videoaufnahmeoptionen. Der Zoom läuft flüssig und hackt nicht wie bei Huawei und hat eine bessere digitale Verarbeitung als die Telefone von Apple. Selbst bei einer niedrigen Bildqualität von 1080p erhielten wir perfekt verwendbares Filmmaterial. Besonders die 8K-Auflösung ist toll, um die aufgenommenen Videos auf großen Smart-TV vorzuführen. Das beste aber ist – und das gilt auch für die Aufnahme von Fotos – der Bildstabilisator, der wie seit dem S7-Modell mit Lasertechnik arbeitet und selbst beim Schütteln des Telefons unglaublich scharfe Fotos und Videos liefert.

Leistung und Akku

Seit Jahren weiß Samsung die hervorragende Leistung des Snapdragons in seinen High-End-Smartphones zu verbauen und auch in diesem Modell wird wieder nur das beste für den Kunden bereitgestellt. Der brandneue Snapdragon 865 Prozessor (in Deutschland aber mit dem schnellen Enyxos 990) kommt mit mehr RAM daher, also so mancher Laptop vorzuweisen hat – nämlich 12 GB. Damit ist das S20 eines der leistungsstärksten Telefone auf dem Markt weltweit.

Das kleinste Galaxy S20 kommt auch mit dem kleinsten Akku der Reihe zurecht. 4.000 mAh halten das Smartphone trotzdem locker mehr als einen Tag am Leben. Wer gerne zockt und nebenbei über Bluetooth Musik abspielt, der muss sich wohl mit täglichem Laden zufriedengeben. Aufgeladen wird das S20 mit einem 25 Watt Ladekabel und erreicht mehr als 50% in weniger als 30 Minuten bei völliger Entladung. Wer keine Kabel mag, der kann das Galaxy S20 auch ohne Kabel aufladen.[5]

  • Posted by Thomas Wolff
  • On 18/06/2020
Tags: Akkulaufzeit, Alles neu, Design, Display, Fotoqualität, GALAXY S20, Kamera, Nachtaufnahmen, Performance, review, Videoaufnahmen

2 Comments

Sayit
  • Feb 14 2021
  • Antworten
Gibt es nur eine variante bei euch?
    Leonie
    • Feb 15 2021
    • Antworten
    Hallo Sayit, es gibt mehrere Möglichkeiten. Schauen Sie sich alles über die gesponserten Links im Artikel an.

Leave Reply Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren
  • Die Günstigsten Tv und Internet Angebote
  • Die Günstigste Autoversicherung
  • Beste Luxuskreuzenfahrt Für Den Urlaub
Schlagwörter
Akkulaufzeit Culligan Design DIE BESTEN KÜCHENMESSER Dishes Display drahtlos EcoAqua Entwurf iphone 13 Geräuschunterdrückung Hinweis Huawei Auf raten Huawei Auf Rechnung Huawei Ohne bonitätsprüfung Huawei Ohne Schufa iphone 13 DURCHGESICKERT kabellose Ohrstöpsel KLIMAANLAGE Kontakt Kredit KÜCHEN GADGETS KÜCHENRENOVIERUNG Küche Kühlschrank Kühlung LAPTOP Moen Musik Nachtaufnahmen neue Küche Noise cancelling Ohrstöpsel OnePlus 8 Pro Onlinekredit Performance Prozess Reisen Samsung Galaxy S20 Auf Rechnung Städtereise Versicherung Videoaufnahmen Wasserfilter Wassertropfen zurückzahlen ändern
Scroll
Das könnte dir gefallen
  • Küchenrenovierung durch einen professionellen Küchenplaner
  • Aus Deutschland oder Japan – welches Messer schneidet besser ab?
  • Das wichtigste zum Thema Autofinanzierung
Unsere Aufgabe
Unseren Lesern neutrale und wertvolle Informationen anzubieten, mit denen sie Entscheidungen über den Kauf von Produkten und Dienstleistungen zu bieten, denen sie ohne Bedenken vertrauen können.
Neueste Kommentare
  • Nina Hayder bei Küchenrenovierung durch einen professionellen Küchenplaner
  • Nina Hayder bei Hausrenovierung – So einfach geht es
Neueste Beiträge
  • Die Vorteile von Wasserkefir (mit Rezept) 03/01/2022
  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Europa 04/10/2021
  • Samsungs faltbare Telefone 25/08/2021
Themen
  • Design
  • Performance
  • Display
  • Küche
  • Nachtaufnahmen
  • Videoaufnahmen
  • Akkulaufzeit
  • Onlinekredit
  • Kredit
  • Versicherung
  • Küchen Gadgets
  • Laptop
  • Küchenrenovierung
  • Kühlung
  • Neue Küche
Entdecken
  • Start
  • Über uns
  • News
    • Lifestyle
    • Tech
    • Reisen
    • Versicherung
    • Finanzen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
2021 GlobalNext.de - die Zukunft in den Medien